Gratualation an Ulrich und Marcel - Platz 2 in der Jahreswertung !!!
PCS-Challenge Saison 2015
In diesem Jahr haben wir erstmals als Vater/Sohn-Team an der PCS-Challenge teilgenommen. Dies bedeutete aber auch, beim einminütigen Pflichtboxenstopp einen Fahrerwechsel zu machen. Dabei musste, aufgrund „kleiner“ Unterschiede im Körperbau, die Sitzposition doch aufwendiger umgebaut werden. Dies benötigte schon etwas Übung, um es in der vorgegebenen Zeit zu schaffen.
Zu Beginn der Saison wollten wir erst einmal ausprobieren, ob und wie das als Fahrer-Team funktioniert und hatten daher die Jahreswertung nicht als Ziel ausgegeben. Die Anreise zum ersten Lauf nach Anneau du Rhin (Frankreich) war uns deshalb auch zu weit. Im Nachhinein hätten wir unser einziges Streichergebnis an anderer Stelle gebraucht...
In die Saison eingestiegen sind wir dann im Mai auf dem Lausitzring. Zu unserer Überraschung haben wir auch gleich den Gesamt- und Klassensieg eingefahren. An einem fehlerfreien Tag konnten wir also vorn dabei sein. Damit stand auch der Entschluß fest, mindestens noch zwei weitere Läufe zu fahren und dann zu entscheiden, ob sich mit Blick auf die Gesamtwertung eine Reise zum Saisonfinale nach Italien lohnt.
Im Juli hieß es dann: auf an den Red Bull Ring nach Österreich. Was soll ich sagen, Super Strecke, tolle Landschaft, schönes Wetter, aber ... ein miserables Ergebnis. Nachdem wir die Referenzrunde vergeigt hatten, war schon alles gelaufen, bevor wir die Zielflagge überhaupt gesehen haben. Das wäre jetzt eigentlich ein Streichergebnis gewesen, doch leider hatten wir keines mehr übrig. Zu allem Überfluß mußten wir auf der An- und Abreise auch noch unseren Anhänger mehrmals reparieren.
Bei den Porsche Club Days in Hockenheim sind wir dann ganz entspannt aufgefahren und konnten einen Klassensieg und tollen 2. Platz in der Gesamtwertung mit nach Hause nehmen. Zu unserem Glück war Hockenheim für die Führenden in der Jahreswertung kein gutes Pflaster. Plötzlich eröffneten sich doch wieder Chancen auf einen Podestplatz in der Jahreswertung. Platz eins war aber aus eigener Kraft kaum noch möglich.
„Nein, nein, ja, nein ... ja“, wir fahren nach Italien. Anfang Oktober haben wir den GT3 dann nochmal auf den Anhänger geladen und sind 800 Kilometer nach Franciacorta gefahren. Im Training ereilte den bis dahin Tabellenführenden ein Reifenschaden. Ersatzräder hatte er keine dabei. Was nun? Kurzerhand haben wir ihm geholfen und unsere Hinterräder bereitgestellt. Damit fuhr er dann auch zum Tagessieg und zum Sieg in der Jahreswertung. Eine tolle Leistung! Platz zwei in der Jahreswertung war aber noch nicht entschieden, da wir mit zwei weiteren Teams/Fahrern fast gleichauf lagen. Dies konnte für uns im schlimmsten Fall auch die Holzmedaille bedeuten. Doch es sollte kein schlechter Tag für uns werden. Knapp hinter dem Tagessieger fuhren wir auf Platz 2 und damit auch in Jahreswertung auf den zweiten Platz (Klasse 3 und gesamt). Ein zu Beginn der Saison nicht zu erwartendes, aber sehr versöhnliches Ergebnis 2015.
Wie in den letzten Jahren auch, geht es zur Siegerehrung wieder in das Porsche Forschungs- und Entwicklungszentrum nach Weissach. Erstmals dürfen wir dann aber beide auf dem Siegerpodest stehen. J
Text: Kramer
Bilder: PCD, PC Heilbronn-Hohelohe, Kramer
Der Club
- Das sind wir!
- Veranstaltungen
- Neuigkeiten
- Pressespiegel
- Mitgliedschaft